Produktmanager - Modul 1: Grundlagen des Produktmanagements, Produkt-Marktstrategien, Businessplan
Ziele:
In Modul 1 werden die Grundlagen, organisatorischen Rahmenbedingungen und bereits die strategischen Hilfsmittel zur Anwendung eines ganzheitlichen Produktmanagements behandelt. Die Teilnehmer werden nach Abschluss Arbeitsweisen zur Erarbeitung von Produkt-Marktstrategien kennengelernt, vertieft und ein erstes Mal unter Seminarbedingungen angewandt haben.
- Produktmanagement als integrativer Teil der (wertorientierten) Unternehmensführung
- Die Rolle des Produktmanagements im Unternehmen
- Interdisziplinäre Teamarbeit
- Von der Geschäftsfeldstrategie zur Produkt-Marktstrategie
- Wettbewerbsstärke (Boston)
- Technologie oder Kostenführerschaft (Porter)
- Produkt-Marktstrategie nach Ansoff
- Erarbeiten eines Geschäftsplanes unter Berücksichtigung der 4 Ps: Product, Price, Place, Promotion
ABSTAND
Seminardesign:
Das Seminar besteht aus Vorträgen, Diskussionen und praktische Übungen. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Unternehmensbeispiele mit einzubringen. Seminarunterlagen werden ausgegeben.
Nach der Einführung in das Seminar werden die Teilnehmer, die im Seminar gehörten Inhalte in Theorie und Praxis (40% Theorie / 60% Praxis) vertieft haben und anwenden können. Im Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer werden die Teilnehmer eine für sich umsetzbare Vorgehensweise erarbeiten und präsentieren.
ABSTAND
Seminarinhalt:
- Einleitung und Grundverständnis
- Die Rolle des Produktmanagements und Abgleich mit den Teilnehmern
- Bedeutung und Organisation von interdisziplinären Teams
- Informationenbedarfe zur Produkt-Markt-Strategieerstellung
- Segmentieren von Märkten
- Potenzialermittlung
- Strategiemethoden wie Porter-Analyse, McKinsey Portfolio, Ansoff
- Erarbeiten einer Produkt-Marktstrategie und einer entsprechenden Technologie- / Produkt-Roadmap
Kosten:
1.000,- Euro pro Person und Modul inkl. Seminarmaterial, Bescheinigung, Getränke und Essen zzgl. MwSt.
Frühbucherrabatt 10%
Termine:
02.03. – 03.03.2021
29.09. – 30.09.2021
Start: 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Seminarprogramm (PDF):
Referent:

Ziele:
In Modul 1 werden die Grundlagen, organisatorischen Rahmenbedingungen und bereits die strategischen Hilfsmittel zur Anwendung eines ganzheitlichen Produktmanagements behandelt. Die Teilnehmer werden nach Abschluss Arbeitsweisen zur Erarbeitung von Produkt-Marktstrategien kennengelernt, vertieft und ein erstes Mal unter Seminarbedingungen angewandt haben.
- Produktmanagement als integrativer Teil der (wertorientierten) Unternehmensführung
- Die Rolle des Produktmanagements im Unternehmen
- Interdisziplinäre Teamarbeit
- Von der Geschäftsfeldstrategie zur Produkt-Marktstrategie
- Wettbewerbsstärke (Boston)
- Technologie oder Kostenführerschaft (Porter)
- Produkt-Marktstrategie nach Ansoff
- Erarbeiten eines Geschäftsplanes unter Berücksichtigung der 4 Ps: Product, Price, Place, Promotion
Seminardesign:
Das Seminar besteht aus Vorträgen, Diskussionen und praktische Übungen. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Unternehmensbeispiele mit einzubringen. Seminarunterlagen werden ausgegeben.
Nach der Einführung in das Seminar werden die Teilnehmer, die im Seminar gehörten Inhalte in Theorie und Praxis (40% Theorie/60% Praxis) vertieft haben und anwenden können. Im Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer werden die Teilnehmer eine für sich umsetzbare Vorgehensweise erarbeiten und präsentieren.
Seminarinhalt:
- Einleitung und Grundverständnis
- Die Rolle des Produktmanagements und Abgleich mit den Teilnehmern
- Bedeutung und Organisation von interdisziplinären Teams
- Informationenbedarfe zur Produkt-Markt-Strategieerstellung
- Segmentieren von Märkten
- Potenzialermittlung
- Strategiemethoden wie Porter-Analyse, McKinsey Portfolio, Ansoff
- Erarbeiten einer Produkt-Marktstrategie und einer entsprechenden Technologie- / Produkt-Roadmap
Kosten:
1.000,- Euro pro Person und Modul inkl. Seminarmaterial, Bescheinigung, Getränke und Essen zzgl. MwSt.
Frühbucherrabatt 10%
Termine:
02.03. – 03.03.2021
29.09. – 30.09.2021
Start: 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Seminarprogramm (PDF):
Referent:
