In der aktuellen Ausgabe der Wasserwirtschaft (115. Jahrgang, Springer Verlag) ist ein Fachbeitrag zum Thema „Value Management – integrale Konzeption von Maßnahmen zur Starkregenvorsorge“ erschienen. Der Artikel zeigt auf, wie durch systematisches Value Management nach DIN EN 12973 interdisziplinäre und ressourceneffiziente Lösungsansätze für die kommunale Überflutungsvorsorge entwickelt werden können.
Am Beispiel der Stadt Dortmund wird dargestellt, wie in drei aufeinanderfolgenden VM-Studien innovative Maßnahmen zur Starkregenvorsorge erarbeitet wurden. Durch die funktionsbezogene Bewertung von Raum und Maßnahmen konnten Synergien zwischen Stadtentwässerung, Klimafolgenanpassung und Stadtgestaltung gezielt genutzt werden.
Unser Geschäftsführer Marc Pauwels hat das Projekt maßgeblich methodisch unterstützt. Das Projekt verdeutlicht, wie Value Management als strukturierter, interdisziplinärer Ansatz dazu beiträgt, komplexe Herausforderungen – wie die Anpassung anzunehmende Starkregenereignisse – nachhaltig und effizient zu bewältigen.
👉 Den vollständigen Artikel finden Sie in der Zeitschrift Wasserwirtschaft, Ausgabe 115 (Springer Verlag).