Produktentwicklung - Krehl & Partner
Produktentwicklung - von der Idee zum marktreifen Produkt
Wie entwickelt man heute ein Produkt erfolgreich? Diese Frage stellen sich Startups ebenso wie Mittelständler oder Großkonzerne. Der Schlüssel liegt nicht nur in einer cleveren Idee – sondern in einem durchdachten, strukturierten Entwicklungsprozess, der sich am Markt und den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Warum Krehl & Partner? Weil wir mehr als 40 Jahre Erfahrung mitbringen – und einen methodischen Werkzeugkasten, der wirkt. Wir begleiten Unternehmen mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz: strategisch, nutzerzentriert und wirtschaftlich tragfähig. Ob Value Management, Design Thinking oder agile Entwicklung – wir setzen genau die Methoden ein, die Ihrem Projekt echten Schub geben.
Unsere besondere Stärke: Wir denken Produktentwicklung nicht nur technisch – sondern immer auch marktorientiert und aus Kundensicht. Wir helfen, die richtigen Fragen zu stellen, Ideen zu schärfen und Produkte zur Marktreife zu führen, die funktionieren und begeistern. Als externer Sparringspartner bringen wir neue Perspektiven ein, vernetzen Ihre Teams und schaffen Transparenz im Prozess.
Krehl & Partner steht für praxisnahe Beratung, kreative Lösungsfindung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam entwickeln wir Produkte, die echten Mehrwert bieten – für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen.
Unser Ziel ist klar: Ihre Produktentwicklung einfacher, effektiver und erfolgreicher zu machen – mit Struktur, Systematik und echtem Marktbezug.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Marktorientierte Unterstützung der Produktentwicklung – Was braucht eigentlich der Kunde?
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Frage: Was brauchen Ihre Kunden wirklich? Denn nur wer echte Nutzerbedürfnisse versteht, kann Produkte entwickeln, die sich am Markt durchsetzen. Viele Produktideen scheitern nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Relevanz für die Zielgruppe. Krehl & Partner hilft Ihnen, diese Lücke zu schließen: Wir analysieren Märkte, Kundenbedürfnisse und Wettbewerber systematisch. Mithilfe bewährter Methoden wie Interviews, Umfragen oder Personas identifizieren wir Chancen und entwickeln daraus fundierte Produktstrategien. So stellen wir sicher, dass Ihre Innovationen nicht nur neu – sondern vor allem gefragt sind. Ein häufiger Fehler: Unternehmen entwickeln aus der Innenperspektive. Wir drehen die Perspektive – und denken vom Markt her. Unsere Berater unterstützen Sie dabei, Erkenntnisse aus der Zielgruppenanalyse direkt in technische Anforderungen und wirtschaftliche Konzepte zu übersetzen.Herausforderungen erkennen – und gezielt lösen
Produktentwicklung ist heute komplexer denn je. Zeitdruck, technologische Veränderungen, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Einsatz von KI fordern Unternehmen auf vielen Ebenen. Hinzu kommen interne Hürden wie Silodenken, unklare Prozesse oder fehlende Abstimmung. Hier setzt unsere Beratung an: Wir bringen Struktur, Transparenz und Klarheit in Ihre Entwicklungsprozesse. Wir helfen Ihnen, Abteilungen zu vernetzen, Schnittstellen zu verbessern und Nachhaltigkeit oder KI sinnvoll zu integrieren. Als externe Experten bringen wir frische Perspektiven und methodische Tiefe mit – und sorgen dafür, dass Ihre Entwicklungsteams effizienter und zielgerichteter arbeiten.Der Produktentwicklungsprozess – strukturiert zum Erfolg
Jede Produktentwicklung ist individuell – doch ein strukturierter Prozess bietet Orientierung und minimiert Risiken. Unser Modell basiert auf vier Phasen:- Zielerklärung und Strategie: Was soll das Produkt leisten? Welche Märkte und Zielgruppen sind relevant? Wir helfen Ihnen, klare Ziele zu definieren und strategisch einzuordnen
- Nutzeranalyse und Marktforschung: Wir bringen Sie nah an Ihre Kunden. Durch qualitative und quantitative Analysen entstehen fundierte Einblicke, die als Basis für Ihre Produktidee dienen.
- Ideenfindung und Konzeption: In Workshops und kreativen Prozessen generieren wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen – methodisch gestützt, interdisziplinär und ergebnisorientiert.
- Prototyping und Tests: Schnelles Feedback ist entscheidend. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen, um frühzeitig wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

Innovative Methoden, die wirken
Unsere Beratung basiert auf fundierten Methoden, die in der Praxis erprobt sind – darunter:
- Wertanalyse / Value Management
- Design Thinking und andere Kreativtechniken
- Agile Prototyping-Ansätze
- Nutzerzentrierte Entwicklung
- Nachhaltigkeits- und KI-Beratung in der Produktentwicklung
Diese Methoden helfen Ihnen, Ihre Ideen schneller zu prüfen, frühzeitig Risiken zu erkennen und marktgerechte Lösungen zu entwickeln.
Warum Krehl & Partner?
Wir begleiten Unternehmen seit über 40 Jahren bei der Entwicklung erfolgreicher Produkte. Unsere Kunden schätzen unsere methodische Tiefe, unsere partnerschaftliche Haltung und die Fähigkeit, Theorie in praktische Ergebnisse zu übersetzen.
Ob Konzern, Mittelstand oder Startup – wir passen uns Ihrem Bedarf an. Als moderierende Impulsgeber bringen wir interne Kompetenzen mit marktorientiertem Denken zusammen. Das Ergebnis: Produkte, die Ihre Kunden begeistern – und Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich machen.
Möchten Sie wissen, wie Ihre Produktentwicklung noch erfolgreicher werden kann?
Dann sprechen Sie mit uns. In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Ihnen gerne, wie wir Sie konkret unterstützen können – strukturiert, partnerschaftlich und mit echtem Mehrwert.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Häufig gestellte Fragen zur Produktentwicklung mit Krehl & Partner
Krehl & Partner begleitet Unternehmen bei der strukturierten Produktentwicklung – von der ersten Idee bis zur Marktreife. Mit über 40 Jahren Erfahrung und Methoden wie Design Thinking, Value Management oder agiler Entwicklung helfen wir, marktfähige Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
Krehl & Partner kombiniert technische Kompetenz mit einem klaren Fokus auf den Markt und die Nutzerbedürfnisse. Unsere Stärke liegt in der praxisnahen Beratung, methodischen Tiefe und partnerschaftlichen Zusammenarbeit – für Produkte mit echtem Mehrwert.
Wir nutzen bewährte Methoden wie Interviews, Umfragen oder Persona-Modelle, um echte Kundenbedürfnisse aufzudecken. So entstehen fundierte Grundlagen für Produktideen, die nicht nur innovativ, sondern auch marktrelevant sind.
Zu unserem methodischen Werkzeugkasten gehören u. a. Wertanalyse, Design Thinking, agile Prototyping-Ansätze und nutzerzentrierte Entwicklung. Zusätzlich beraten wir zu Nachhaltigkeit und KI-Einsatz – individuell abgestimmt auf Ihre Herausforderungen.
Unser Prozess besteht aus vier Phasen: Zieldefinition und Strategie, Nutzeranalyse, Ideenfindung sowie Prototyping & Testing. So schaffen wir Klarheit, Struktur und Erfolgssicherheit – vom Konzept bis zur Markteinführung.