Produktentwicklung für dynamische Märkte
Ziele:
Ziel des Seminars ist es, basierend auf dem sehr reichen Erfahrungsschatz der Firma Krehl & Partner verbunden mit den aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung zur Produktentwicklung, den Teilnehmern Orientierungshilfe und Ansätze für die Umsetzung in der Praxis mitzugeben, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Seminardesign:
Das Seminar besteht aus Vorträgen, Diskussionen und praktischen Übungen. Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen.
Seminarinhalt:
Die Situation der Produktentwicklung in Unternehmen
- Aus der Sicht der Teilnehmer
- Aus den Erfahrungen von Krehl & Partner
ABSTAND
Verschwendung in der Produktentwicklung
- Was heißt Verschwendung in der Produktentwicklung?
- Wertstromanalyse in der Produktentwicklung
- Vermeidung von Verschwendung
ABSTAND
Organisation der Produktentwicklung
- Welche Entwicklungsorganisation ist die richtige?
- Organisation und Kommunikation
- Effiziente Kommunikation und Aufgabenverteilung in der Organisation
ABSTAND
Agile Prozesse in der Produktentwicklung
- SCRUM
- Hybrid
- Spurts
- Nutzen und Grenzen agiler Prozesse in der Produktentwicklung
ABSTAND
Schlanke Produktentwicklung
- Die Prinzipien der schlanken Produktentwicklung
- Umsetzung der Prinzipien in der Praxis
- Fallbeispiel aus der Beratung
ABSTAND
Fokus Kunde
- Das Modell des „Chef-Ingenieurs“
- Mit- und voneinander lernen – wie es gelingt
- Wie Sie Reibungsverluste durch Konflikte vermeiden
ABSTAND
Anwendung von Methoden zur Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung
- Produktentwicklung und Methoden
- Grundlegende Methoden für die Anwendung in der Produktentwicklung
- Nutzen der Anwendung von Methoden
ABSTAND
Der Weg zur zukunftsfähigen Produktentwicklung
- Welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen
- Analyse der eigenen Situation
- Vorbereitung zur Umsetzung
- Erstellung einer Roadmap
- Change Management zur Sicherung der Umsetzung
- Bewertung des Erfolgs
ABSTAND
Praxisbeispiel
ABSTAND
Abschlussdiskussion
ABSTAN
Kosten:
1.550,- Euro pro Person und Modul inkl. Seminarmaterial, Teilnahmebescheinigung, Getränken und Essen inkl. Get-Together am Abend zzgl. MwSt.
Frühbucherrabatt 10%
Termine:
15.09. – 16.09.2021
Start Tag 1: 09:30 Uhr, Ende: 17:30 Uhr
(Get-Together im Anschluss am Abend)
Start Tag 2: 08:30 Uhr, Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Seminarprogramm (PDF):
Referenten:


Ziele:
Ziel des Seminars ist es, basierend auf dem sehr reichen Erfahrungsschatz der Firma Krehl & Partner verbunden mit den aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung zur Produktentwicklung, den Teilnehmern Orientierungshilfe und Ansätze für die Umsetzung in der Praxis mitzugeben, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Seminardesign:
Das Seminar besteht aus Vorträgen, Diskussionen und praktischen Übungen. Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen.
Seminarinhalt:
Die Situation der Produktentwicklung in Unternehmen
- Aus der Sicht der Teilnehmer
- Aus den Erfahrungen von Krehl & Partner
ABSTAND
Verschwendung in der Produktentwicklung
- Was heißt Verschwendung in der Produktentwicklung?
- Wertstromanalyse in der Produktentwicklung
- Vermeidung von Verschwendung
ABSTAND
Organisation der Produktentwicklung
- Welche Entwicklungsorganisation ist die richtige?
- Organisation und Kommunikation
- Effiziente Kommunikation und Aufgabenverteilung in der Organisation
ABSTAND
Agile Prozesse in der Produktentwicklung
- SCRUM
- Hybrid
- Spurts
- Nutzen und Grenzen agiler Prozesse in der Produktentwicklung
ABSTAND
Schlanke Produktentwicklung
- Die Prinzipien der schlanken Produktentwicklung
- Umsetzung der Prinzipien in der Praxis
- Fallbeispiel aus der Beratung
ABSTAND
Fokus Kunde
- Das Modell des „Chef-Ingenieurs“
- Mit- und voneinander lernen – wie es gelingt
- Wie Sie Reibungsverluste durch Konflikte vermeiden
ABSTAND
Anwendung von Methoden zur Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung
- Produktentwicklung und Methoden
- Grundlegende Methoden für die Anwendung in der Produktentwicklung
- Nutzen der Anwendung von Methoden
ABSTAND
Der Weg zur zukunftsfähigen Produktentwicklung
- Welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen
- Analyse der eigenen Situation
- Vorbereitung zur Umsetzung
- Erstellung einer Roadmap
- Change Management zur Sicherung der Umsetzung
- Bewertung des Erfolgs
ABSTAND
Praxisbeispiel
ABSTAND
Abschlussdiskussion
Kosten:
1.550,- Euro pro Person und Modul inkl. Seminarmaterial, Teilnahmebescheinigung, Getränken und Essen inkl. Get-Together am Abend zzgl. MwSt.
Frühbucherrabatt 10%
Termine:
15.09. – 16.09.2021
Start Tag 1: 09:30 Uhr, Ende: 17:30 Uhr
(Get-Together im Anschluss am Abend)
Start Tag 2: 08:30 Uhr, Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Seminarprogramm (PDF):
Referenten:

