Bringen Sie Ihre Prozesse auf Vordermann:
mit der Wertstromanalyse

Ziele:

In diesem Seminar geht es um die Vermittlung der Grundlagen zur Wertstromanalyse. Die Teilnehmer können nach dem Seminar einfache Prozessanalysen in Produktion und administrativen Bereichen selbstständig durchführen und daraus die richtigen Verbesserungsmaßnahmen ableiten.Absta

Seminardesign:

Die Seminardauer beträgt 2 Tage und enthält neben Vorträgen, Diskussionen auch viele praktische Übungen und Fallbeispiele.

Seminarinhalt:

  • Der Wertstrom: zentraler Material-/Informationsfluss in Ihrem Prozess
  • Taktgeber und Ziel eines Prozesses
  • Kundenorientierung im Prozess
  • Verschwendungen: Erkennen und Eliminieren
  • Engpass-Theorie
  • Wertstrom visualisieren (Value Stream Mapping)
  • Zielführende Verbesserungsmaßnahmen ableiten (Value Stream Design)

Kosten:

1.250,- Euro pro Person inkl. Seminarmaterial, Teilnahmebescheinigung und Verpflegung zzgl. MwSt.

Frühbucherrabatt 10%

Termine:

04. – 05. Februar 2026

29. – 30. September 2026

Start: 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Seminarprogramm (PDF):

Wertstromanalyse_2026

Referent:

Carsten Hohmuth
Carsten Hohmuth Senior Consultant, Dipl.-Ing. (FH), Trainer for Value Management
Seit 2011 bei Krehl & Partner mit den Schwerpunkten wertanalytische Produktentwicklung, Lean Management Methoden, Projektmanagement, Produkt- und Prozessgestaltung sowie Einführung von Produktionssystemen. Darüber hinaus verfügt er über Projekterfahrung in den Bereichen Entwicklung von Gussteilen, allgemeiner Maschinenbau und Elektronikindustrie.

Ziele:

In diesem Seminar geht es um die Vermittlung der Grundlagen zur Wertstromanalyse. Die Teilnehmer können nach dem Seminar einfache Prozessanalysen in Produktion und administrativen Bereichen selbstständig durchführen und daraus die richtigen Verbesserungsmaßnahmen ableiten.

Seminardesign:

Die Seminardauer beträgt 2 Tage und enthält neben Vorträgen, Diskussionen auch viele praktische Übungen und Fallbeispiele.

Seminarinhalt:

  • Der Wertstrom: zentraler Material-/Informationsfluss in Ihrem Prozess
  • Taktgeber und Ziel eines Prozesses
  • Kundenorientierung im Prozess
  • Verschwendungen: Erkennen und Eliminieren
  • Engpass-Theorie
  • Wertstrom visualisieren (Value Stream Mapping)
  • Zielführende Verbesserungsmaßnahmen ableiten (Value Stream Design)

Kosten:

1.250,- Euro pro Person inkl. Seminarmaterial, Teilnahmebescheinigung und Verpflegung zzgl. MwSt.

Frühbucherrabatt 10%

Termine:

04. – 05. Februar 2026

29. – 30. September 2026

Start: 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Krehl & Partner – The Value Manager, Kriegsstraße 113, 76135 Karlsruhe

Seminarprogramm (PDF):

Wertstromanalyse_2026

Referent:

Carsten Hohmuth
Carsten Hohmuth Senior Consultant, Dipl.-Ing. (FH), Trainer for Value Management
Seit 2011 bei Krehl & Partner mit den Schwerpunkten wertanalytische Produktentwicklung, Lean Management Methoden, Projektmanagement, Produkt- und Prozessgestaltung sowie Einführung von Produktionssystemen. Darüber hinaus verfügt er über Projekterfahrung in den Bereichen Entwicklung von Gussteilen, allgemeiner Maschinenbau und Elektronikindustrie.